Rechtsextremist Marco Kurz droht Jusos Karlsruhe-Land

Der Rechtsextremist Marco Kurz bedroht in über Telegram veröffentlichten Nachrichten Mitglieder der Jusos Karlsruhe-Land. Der Jugendverband kündigt Strafanzeige an.

Bruchsal. Der Rechtsextremist Marco Kurz bedroht in mehreren über den Messengerdienst Telegram veröffentlichten Nachrichten Mitglieder der Jusos Karlsruhe-Land öffentlich. Kurz ist Gründer des „Frauenbündnis Kandel“ und organisierte seit 2017 ausländerfeindliche Demonstrationen in der Region und dem Landkreis Karlsruhe. Versehen mit dem Kommentar „Terassengespräche“ verbreitete er Bild- und Vidematerial der Jusos. Bereits im letzten Jahr war Kurz im Fokus der Behörden. Gegen ihn wurde ermittelt, weil er 2019 der Präsidentin des Landgerichts Landau in einer Mail ankündigte, man werde sich „zum netten Plausch auf einer Terasse“ wiedersehen – eine Anspielung auf die Ermordung von Walter Lübke, dem von Rechtsextremen auf seiner Terrasse in den Kopf geschossen wurde.

Zunächst veröffentlichte Marco Kurz am 30. Juli 2022 ein von den Jusos produziertes Video: „Es sind genau die, die in ihrem kurzen Leben noch keinerlei Leistung bringen mussten“, kommentierte Kurz. Der über Telegram verbreitete Beitrag wurde über 1.000-mal angesehen.

Die Jusos reagierten in einem Instagram-Posting: „Wir stellen uns klar gegen Hass und Hetze im Alltag und im Netz“, heißt es im am 2. August veröffentlichten Beitrag. „Diese Verächtlichmachung von jungem, politischem Engagement wollten wir nicht unkommentiert lassen“, erklären Wurda Arshad und Mika Demant, die beiden Sprecher*innen der Jusos Karlsruhe-Land.

Nur wenige Minuten später griff der Rechtsextremist Marco Kurz das Statement der Jusos erneut auf und versah es auf seinem Telegram-Kanal mit dem Hashtag „Terassengespräche“.

„Wir werten diesen Post in einer Gruppe mit über 3.000 Mitgliedern als klaren, öffentlichen Einschüchterungsversuch“, erklärt Mika Demant. „Hier ruft gerade ein Rechtsextremist in verdeckter Form zur Ermordung Jugendlicher und junger Erwachsener auf“, ergänzt Wurda Arshad. „Es zeigt, wie sicher sich die extreme Rechte im Deutschland des Jahres 2022 noch immer fühlt.“

Die Jusos kündigten an, Strafanzeige stellen zu wollen. „Wir werden alles tun, damit für Todesdrohungen im Netz künftig kein Platz mehr ist. Das ist unser Auftrag als antifaschistischer Verband“, so Demant und Arshad.

  • Besichtigung Geothermie-Werk Graben-Neudorf

    Besichtigung Geothermie-Werk Graben-Neudorf

    Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr. Die Herausforderungen in 2023 sind groß, aber mit mutiger Politik können wir unsere Zukunft sozialer und klimagerechter machen. Im Frühjahr werden wir deshalb gemeinsam eine Kampagne entwickeln, die diese Zukunftsthemen mit der aktuellen Energiekrise in den Blick nimmt. Dabei spielt der Ausbau erneuerbarer Energien eine zentrale Rolle. In…

  • KA-Land Meeting X-Mas Edition

    KA-Land Meeting X-Mas Edition

    Wir möchten dich gerne zu unserem KA-Land Meeting in der X-Mas Edition einladen. Sei dabei: am 23.12. um 18 Uhr im Z10 in Karlsruhe (Zähringerstr. 10).  In einer lockeren Runde, schauen wir uns gemeinsam unsere politischen Highlights aus 2022 an und gestalten mit euch die nächsten Kampagnen für 2023. Nach dem Treffen lassen wir den…

  • Nach dem Aufdecken einer rechtsextremen Terrorzelle: Jusos KA-Land fordern Konsequenzen im Landkreis

    Nach dem Aufdecken einer rechtsextremen Terrorzelle: Jusos KA-Land fordern Konsequenzen im Landkreis

    Nach dem Aufdecken einer rechtsextremen Terrorzelle fordern die Jusos Karlsruhe-Land Konsequenzen im Landkreis. „Dass eine Gruppe den Umsturz von Rechts plant, ist das Ergebnis einer schleichenden Radikalisiering“, so Juso-Sprecher Mika Demant. „Spätestens mit den Corona-Protesten hat sich im Kreis Karlsruhe gezeigt, wie sehr Querdenker und Corona-Leugner Demokratie und Rechtsstaat verachten“, so Demant weiter. Zuletzt waren…

  • No To Qatar Cup

    No To Qatar Cup

    Die Jusos Karlsruhe-Land rufen zum Boykott der Fußball-WM auf. Dafür organisierten sie ein Protestturnier, um auf die Menschenrechtsverletzungen in Katar aufmerksam zu machen. Bretten. Am Tag des Länderspiels Deutschland gegen Spanien, organisierten die Jusos Karlsruhe-Land ein eigenes Protestturnier im Hallensportzentrum Bretten, an dem verschiedene Jugendgruppen aus dem Landkreis Karlsruhe teilnahmen. Darunter waren die Jugendgemeinderäte aus…