No To Qatar Cup

Die Jusos Karlsruhe-Land rufen zum Boykott der Fußball-WM auf. Dafür organisierten sie ein Protestturnier, um auf die Menschenrechtsverletzungen in Katar aufmerksam zu machen.

Bretten. Am Tag des Länderspiels Deutschland gegen Spanien, organisierten die Jusos Karlsruhe-Land ein eigenes Protestturnier im Hallensportzentrum Bretten, an dem verschiedene Jugendgruppen aus dem Landkreis Karlsruhe teilnahmen. Darunter waren die Jugendgemeinderäte aus Bretten und Bruchsal. Das Justus-Knecht-Gymnasium aus Bruchsal stellte ebenfalls ein Team.

„Die diesjährige WM findet in einem Land statt, das Menschenrechte missachtet und Stadien auf Kosten tausender Leben baut. Die Diskriminierung gegenüber Frauen und der LGBTIQ*-Community ist für uns ebenso wenig akzeptabel“, so Mika Schwab, Organisator des Turniers. Er verweist auf die jüngsten Äußerungen des Katarischen WM-Botschafters Salman, der in einem Interview jüngst Homosexualität als „geistigen Schaden“ bezeichnete.

„Es gibt im Fußball eine zentrale Regel: Fußball ist für alle, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Sexualität oder Religion. Fußball schließt niemanden aus und das soll auch so bleiben!“, meint Mika Demant, Sprecher der Jusos Karlsruhe-Land. „Da Katar diese Regel bricht, wollen wir gemeinsam mit euch die WM boykottieren.“, ergänzt Juso-Sprecherin Wurda Arshad.

Aus dem Landkreis Karlsruhe nahmen mehrere Jugendorganisationen als Turniermanschaften teil. Vor Ort war auch Stefan Stoll, Vorsitzender des KSC-Fanclubs „Blau-Weiß statt Braun e.V.“, der seine Sicht auf die WM in Katar erläuterte.

„Die Umstände der Arbeiter*innen sind so schrecklich, dass es Sklaverei nahekommt.“, erklärt Stoll. Der Verein aus Karlsruhe setzt sich seit langem für einen diskriminierungsfreien Fußball ein. Ebenso anwesend war Michael Nöltner, der Bürgermeister aus Bretten, der die Aktion der Jusos in seiner Rede lobte.

  • No To Qatar Cup

    No To Qatar Cup

    Bald findet eine Fußballweltmeisterschaft in einem Land statt, welche Menschenrechte missachtet und Stadien auf Kosten tausender Leben baut. Zudem gibt es schlimmste Diskriminierung gegenüber Frauen und der Queeren-Community. Dabei gibt es im Fußball eine zentrale Regel: Fußball ist für alle, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Sexualität oder Religion. Fußball schließt niemanden aus und das soll auch so…

  • Jugendideenwerkstatt mit Christian Eheim am 04.11.

    Jugendideenwerkstatt mit Christian Eheim am 04.11.

    Die Beteiligung junger Menschen ist keine Einbahnstraße. Beteiligung geht alle etwas an, völlig unabhängig vom Alter. Alle sind gefragt und mischen mit. Werden die Bedürfnisse und Wünsche von Jugendlichen genug von der Politik beachtet? Welche Maßnahmen sind besonders wichtig, um Jugendliche politisch stärker beteiligen zu können? Wie können wir Jugendparlamente stärken? Welche Hürden siehst du?…

  • Nach Hetze gegen sexuelle Minderheiten: Jusos KA-Land fordern öffentliche Entschuldigung von Olav Gutting

    Nach Hetze gegen sexuelle Minderheiten: Jusos KA-Land fordern öffentliche Entschuldigung von Olav Gutting

    Die Jusos Karlsruhe-Land kritisieren Olav Gutting und fordern eine öffentliche Entschuldigung des CDU-Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen. Anlass ist ein Instagram-Beitrag Guttings, in dem dieser transsexuelle Menschen verunglimpft und als psychisch krank beschreibt.

  • KA-LAND-TAGS-FAHRT 

    KA-LAND-TAGS-FAHRT 

    Hast du dich schon einmal gefragt, wo die Landespolitik gemacht wird? Klar, natürlich im Landtag! Aber wie sieht dieser außerhalb des Plenarsaals aus? Wo werden die Gespräche geführt, wo essen die Abgeordneten und gibt es sogar einen geheimen Keller?  Diese Fragen wollen wir beantworten, mit dir und Jonas Weber, unserem Betreuungsabgeordneten mit einem Besuch im…