Nach Hetze gegen sexuelle Minderheiten: Jusos KA-Land fordern öffentliche Entschuldigung von Olav Gutting

Die Jusos Karlsruhe-Land kritisieren Olav Gutting und fordern eine öffentliche Entschuldigung des CDU-Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen. Anlass ist ein Instagram-Beitrag Guttings, in dem dieser transsexuelle Menschen verunglimpft und als psychisch krank beschreibt.

„Mit diesem Instagram-Beitrag hat sich Olav Gutting selbst untertroffen und einmal mehr bewiesen, dass er lieber an populistischer Stimmungsmache gegen Minderheiten als an sinnvoller Politik interessiert ist“, so Mika Demant, Sprecher der Jusos Karlsruhe-Land.

Anlass für die Äußerung Guttings ist die Entscheidung des Stuttgarter Rathauses, kostenlose Hygieneartikel, darunter auch Menstruationsprodukte, auch auf Herrentoiletten anzubieten. „Wir fragen uns, warum sich unser Bundestagsabgeordneter mehr für die Inneneinrichtung von Toiletten in Stuttgart als für seinen Wahlkreis interessiert“, so Wurda Arshad, Sprecherin der Kreis-Jusos. „Während sich ganz Deutschland um die großen Herausforderungen unserer Zeit und den Zusammenhalt bemüht, versucht Gutting, unsere Gesellschaft zu spalten und gegen Minderheiten zu hetzen.“

In seinem Instagram-Beitrag vom 20.10. vergleicht Gutting den Einsatz für die Belange von transsexuellen Menschen mit der Situation in der „offenen Psychatrie“. Die Jusos kritisieren diesen Vergleich: „Getarnt als angebliches Zitat schürt Gutting Ressentiments gegenüber sexuellen Minderheiten und rückt sie in die Nähe psychisch Kranker. Das ist nicht nur respektlos und eines Abgeordneten unwürdig, sondern auch unwissenschaftlich“, so Demant. Bereits 2018 hat die WHO beschlossen, Transsexualität aus dem ICD-Diagnosekatalog als psychische Krankheit zu streichen.

„Guttings jüngste Äußerungen sind ein Schlag ins Gesicht von Trans-Personen und sexuellen Minderheiten“, kritisiert Arshad. „Wir fordern eine öffentliche Entschuldigung.“

Im Bezug auf sexuelle Minderheiten hat sich Olav Gutting wiederholt abfällig geäußert: Schon 2013 kritisierten die Jusos Äußerungen des Abgeordneten, der auf die Frage einer Schülerin, wieso sich die CDU so schwer beim Thema Homosexualität tue, erwiderte, die CDU habe nichts gegen „Andersartige“. „Olav Gutting hat in den letzten neun Jahren offenbar nichts dazu gelernt“, kritisiert Juso-Sprecher Demant.

  • Jahreshauptversammlung der Jusos Karlsruhe-Land: Klarer sozialer Kurs und neues Vorstandsteam

    Jahreshauptversammlung der Jusos Karlsruhe-Land: Klarer sozialer Kurs und neues Vorstandsteam

    Mit großer Beteiligung fand die Jahreshauptversammlung der Jusos im Landkreis Karlsruhe in der Mehrzweckhalle Kronau statt. Über 60 engagierte Teilnehmende versammelten sich, um die Weichen für das kommende Arbeitsjahr zu stellen. Die Sprecherin der Jusos Karlsruhe-Land, Wurda Arshad, zog stolz Bilanz über das vergangene Jahr: „Unser Juso-Kreisverband konnte im letzten Jahr beachtliche Erfolge verzeichnen. Mit…

  • Jusos für den Erhalt des Waldbronner Eistreffs

    Jusos für den Erhalt des Waldbronner Eistreffs

    Dem Eistreff könnte aufgrund der Sparmaßnahmen die Schließung drohen. Die Jusos Karlsruhe-Land warnen vor dem Aus der letzten Eislaufhalle im Landkreis und setzen sich für Fördermittel des Landkreises ein. Die Jusos halten drastischen Sparpläne auf Kosten von Kultureinrichtungen grundsätzlich für ein völlig falsches Signal. Der Eistreff stehe im Sommer z.B. mit Flohmärkten und Partys und…

  • LEINEN LOS: ZUKUNFTSFESTIVAL AM ERLICHSEE

    LEINEN LOS: ZUKUNFTSFESTIVAL AM ERLICHSEE

    Mach die Leinen los! Wir laden dich herzlich zu unserem Zukunftsfestival am See ein. Hier hast du die Möglichkeit, deine Stimme zu erheben, Ideen auszutauschen und aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mitzuwirken. Datum: 4. Juni Uhrzeit: 16:00 Uhr Ort: Erlichsee Oberhausen-Rheinhausen Dich erwartet ein spannendes Programm voller Möglichkeiten und Spaß. Unsere Strandbar versorgt uns…

  • EXCUSE ME, WIR HABEN 2023! JUGENDBETEILIGUNG IM LANDKREIS KARLSRUHE

    EXCUSE ME, WIR HABEN 2023! JUGENDBETEILIGUNG IM LANDKREIS KARLSRUHE

    Excuse me, wir haben 2023: junge Menschen müssen in den Mittelpunkt gestellt werden. Wir glauben fest daran, dass Beteiligung und Mitsprache unsere Städte und Dörfer attraktiver machen. Für gute Politik braucht es kein Mindestalter. Stattdessen brauchen wir junge Menschen und mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten, denn die Zukunft machen wir selbst.  Unser neues Jugendbeteiligungsformat ist deshalb offen, mitreißend…