Nach Hetze gegen sexuelle Minderheiten: Jusos KA-Land fordern öffentliche Entschuldigung von Olav Gutting

Die Jusos Karlsruhe-Land kritisieren Olav Gutting und fordern eine öffentliche Entschuldigung des CDU-Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen. Anlass ist ein Instagram-Beitrag Guttings, in dem dieser transsexuelle Menschen verunglimpft und als psychisch krank beschreibt.

„Mit diesem Instagram-Beitrag hat sich Olav Gutting selbst untertroffen und einmal mehr bewiesen, dass er lieber an populistischer Stimmungsmache gegen Minderheiten als an sinnvoller Politik interessiert ist“, so Mika Demant, Sprecher der Jusos Karlsruhe-Land.

Anlass für die Äußerung Guttings ist die Entscheidung des Stuttgarter Rathauses, kostenlose Hygieneartikel, darunter auch Menstruationsprodukte, auch auf Herrentoiletten anzubieten. „Wir fragen uns, warum sich unser Bundestagsabgeordneter mehr für die Inneneinrichtung von Toiletten in Stuttgart als für seinen Wahlkreis interessiert“, so Wurda Arshad, Sprecherin der Kreis-Jusos. „Während sich ganz Deutschland um die großen Herausforderungen unserer Zeit und den Zusammenhalt bemüht, versucht Gutting, unsere Gesellschaft zu spalten und gegen Minderheiten zu hetzen.“

In seinem Instagram-Beitrag vom 20.10. vergleicht Gutting den Einsatz für die Belange von transsexuellen Menschen mit der Situation in der „offenen Psychatrie“. Die Jusos kritisieren diesen Vergleich: „Getarnt als angebliches Zitat schürt Gutting Ressentiments gegenüber sexuellen Minderheiten und rückt sie in die Nähe psychisch Kranker. Das ist nicht nur respektlos und eines Abgeordneten unwürdig, sondern auch unwissenschaftlich“, so Demant. Bereits 2018 hat die WHO beschlossen, Transsexualität aus dem ICD-Diagnosekatalog als psychische Krankheit zu streichen.

„Guttings jüngste Äußerungen sind ein Schlag ins Gesicht von Trans-Personen und sexuellen Minderheiten“, kritisiert Arshad. „Wir fordern eine öffentliche Entschuldigung.“

Im Bezug auf sexuelle Minderheiten hat sich Olav Gutting wiederholt abfällig geäußert: Schon 2013 kritisierten die Jusos Äußerungen des Abgeordneten, der auf die Frage einer Schülerin, wieso sich die CDU so schwer beim Thema Homosexualität tue, erwiderte, die CDU habe nichts gegen „Andersartige“. „Olav Gutting hat in den letzten neun Jahren offenbar nichts dazu gelernt“, kritisiert Juso-Sprecher Demant.

  • Für die Zeit des 9 €-Tickets: Jusos Karlsruhe-Land fordern Abschaffung der 1. Klasse

    Für die Zeit des 9 €-Tickets: Jusos Karlsruhe-Land fordern Abschaffung der 1. Klasse

    Die Jusos Karlsruhe-Land fordern die Abschaffung der 1. Klasse im öffentlichen Personennahverkehr, während das 9 €-Ticket gilt. So soll einer Überfüllung von Personenzügen vorgebeugt werden. „Das von Olaf Scholz auf den Weg gebrachte 9 € -Ticket ist ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung hin zu einer für alle bezahlbaren Verkehrswende, ohne komplizierte Tarifgrenzen“, so…

  • Campaign Camp am 24. April 

    Campaign Camp am 24. April 

    Das hat fast schon Tradition: In unserem Campaign Camp entstehen nicht nur kreative Kampagnen, sondern auch spannende Diskussionen und Learnings für die politische Arbeit.  Am 24. April wollen wir wieder in zwei großen Workshop-Phasen mit euch zusammenkommen und mit Fachreferent*innen an zwei Themen arbeiten.  24.04. 11 bis 15 Uhr im Jugendhaus Pfinztal (Lehmgrubenstraße) Erster Part:…

  • Solidarität mit der Ukraine 

    Solidarität mit der Ukraine 

    Nun ist es traurige Gewissheit: Wir haben Krieg in Europa. Der Angriff auf die Ukraine ist eine offene Kriegserklärung an die freie Welt. Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die um ihr Leben fürchten, die um ihre Familien bangen, ins Kreuzfeuer geraten oder fliehen müssen.  Solidarität mit der Ukraine bedeutet für uns Jusos Karlsruhe-Land jetzt,…

  • Campaign Camp in Pfinztal

    Campaign Camp in Pfinztal

    Nur einen Moment entfernt vom Alltag, wartet ein Haus voller Kreativität, Musik, Inspiration und besonderer Begegnungen am Rande der Pfinz auf euch. Unser Campaign Camp ist für alle geöffnet, die gemeinsam mit uns zur Bundestagswahl eine Zukunftskampagne planen wollen. Denn die Welt nach Corona und unsere Zukunft wird im September bestimmt. Es liegt in unserer…