Jahreshauptversammlung der Jusos Karlsruhe-Land: Klarer sozialer Kurs und neues Vorstandsteam

Mit großer Beteiligung fand die Jahreshauptversammlung der Jusos im Landkreis Karlsruhe in der Mehrzweckhalle Kronau statt. Über 60 engagierte Teilnehmende versammelten sich, um die Weichen für das kommende Arbeitsjahr zu stellen.

Die Sprecherin der Jusos Karlsruhe-Land, Wurda Arshad, zog stolz Bilanz über das vergangene Jahr: „Unser Juso-Kreisverband konnte im letzten Jahr beachtliche Erfolge verzeichnen. Mit einer beeindruckenden Reichweite von über einer Million auf TikTok sowie zahlreichen Demos, Aktionen und Beteiligungsevents haben wir unsere Präsenz und unsere Positionen im Landkreis deutlich gestärkt.“ Dabei war der Weg nicht immer einfach. „Wir haben uns nicht durch rechtsextreme Bedrohungen in Telegram-Gruppen einschüchtern lassen und bleiben unermüdlich für Vielfalt und mehr Solidarität im Einsatz“, so die Sprecherin weiter. 

Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurden bewährte Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt und neue Gesichter konnten gewonnen werden, um die kommenden Herausforderungen anzugehen. Mika Demant, Helen Hanke, Lea Zimmermann-Häfner, Wurda Arshad, Jacob Haas, Alessia Imperiale, Lasse Lindermeir, Mika Schwab und Patrice Rupp wurden erneut in den Vorstand gewählt. Neu im Vorstandsteam vertreten sind nun Dennis Rohrbacher und Adam Abo Fayad. 

Großen Applaus für ihre geleistete Arbeit, erhielten die auf eigenen Wunsch ausscheidenden Vorstandsmitglieder Paul Rastetter und David Heger. 

Die Jusos Karlsruhe-Land haben klare Ziele für die Kommunalwahlen 2024: Sie setzen sich für eine fortschrittliche, soziale und klimafreundliche Kommunalpolitik ein. Die Jusos machen deutlich, dass sie die treibende Kraft bei diesem Vorhaben sind und wollen insbesondere die Stimme der jungen Generation – die für Veränderung eintritt – sein. 

Dafür benötige es mehr Zuversicht für Städte und Dörfer. Mika Demant, Sprecher der Jusos, betont: „Statt Kommunen kaputtzusparen, braucht es gerade jetzt verstärkten Einsatz für unsere Bildungs- und Freizeiteinrichtungen, soziale Berufe und klimagerechte Projekte. Lasst uns den Landkreis zukunftsfester und solidarischer machen.“

  • Besichtigung Geothermie-Werk Graben-Neudorf

    Besichtigung Geothermie-Werk Graben-Neudorf

    Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr. Die Herausforderungen in 2023 sind groß, aber mit mutiger Politik können wir unsere Zukunft sozialer und klimagerechter machen. Im Frühjahr werden wir deshalb gemeinsam eine Kampagne entwickeln, die diese Zukunftsthemen mit der aktuellen Energiekrise in den Blick nimmt. Dabei spielt der Ausbau erneuerbarer Energien eine zentrale Rolle. In…

  • KA-Land Meeting X-Mas Edition

    KA-Land Meeting X-Mas Edition

    Wir möchten dich gerne zu unserem KA-Land Meeting in der X-Mas Edition einladen. Sei dabei: am 23.12. um 18 Uhr im Z10 in Karlsruhe (Zähringerstr. 10).  In einer lockeren Runde, schauen wir uns gemeinsam unsere politischen Highlights aus 2022 an und gestalten mit euch die nächsten Kampagnen für 2023. Nach dem Treffen lassen wir den…

  • Nach dem Aufdecken einer rechtsextremen Terrorzelle: Jusos KA-Land fordern Konsequenzen im Landkreis

    Nach dem Aufdecken einer rechtsextremen Terrorzelle: Jusos KA-Land fordern Konsequenzen im Landkreis

    Nach dem Aufdecken einer rechtsextremen Terrorzelle fordern die Jusos Karlsruhe-Land Konsequenzen im Landkreis. „Dass eine Gruppe den Umsturz von Rechts plant, ist das Ergebnis einer schleichenden Radikalisiering“, so Juso-Sprecher Mika Demant. „Spätestens mit den Corona-Protesten hat sich im Kreis Karlsruhe gezeigt, wie sehr Querdenker und Corona-Leugner Demokratie und Rechtsstaat verachten“, so Demant weiter. Zuletzt waren…

  • No To Qatar Cup

    No To Qatar Cup

    Die Jusos Karlsruhe-Land rufen zum Boykott der Fußball-WM auf. Dafür organisierten sie ein Protestturnier, um auf die Menschenrechtsverletzungen in Katar aufmerksam zu machen. Bretten. Am Tag des Länderspiels Deutschland gegen Spanien, organisierten die Jusos Karlsruhe-Land ein eigenes Protestturnier im Hallensportzentrum Bretten, an dem verschiedene Jugendgruppen aus dem Landkreis Karlsruhe teilnahmen. Darunter waren die Jugendgemeinderäte aus…